Komm' vorbei und lern' die Deutsch-Türkische Jugend kennen!
QuestionPro’s survey software plays a major role in helping us keep in touch with our alumni, volunteers, donors, employees ant other affiliates. Surveying them has helped strengthen our relationship
Über uns
Die Deutsch-Türkische Jugend Hamburg wurde am 23. April 2015 von 25 Personen gegründet. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, türkei- und deutschstämmige Jugendliche und junge Erwachsene in Hamburg zusammenzuführen und einander zu unterstützen.
Wir sind Freier Träger in der Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIIII -Kinder und Jugendhilfe-.
Der Verein strebt an, ein Zusammenschluss zu sein, der als Sprachrohr für türkei- und deutschstämmige Jugendliche und junge Menschen in Hamburg agiert. Das einander besser Kennenlernen und Verstehen stellt ein wichtiges Aufgabenfeld in der Vereinsarbeit dar. Hierzu soll die türkische Kultur gefördert, die Identität gewahrt und unseren deutschen Freunden näher gebracht werden.
Spiel, Spaß und Spannung in einem! SandboxVr kombiniert Ganzkörper-Bewegungserfaasung mit hochwertiger Haptik. Die perfekte Möglichkeit für unser Vorstand-TemUp. Was für ein Spaß!
Kennenlernen mit dem Aserbaidschanischen Akademiker-Bund.
Toller und wichtiger Austausch.
„Die Freude Aserbaidschans ist unsere Freude, sein Kummer ist unser Kummer“
(Mustafa Kemal Atatürk)
Netzwerken
Netzwerktreffen mit migrantischen Vereinen und Diskussion über Handlungsbedarfe und Kooperationen. Toller und wichtiger Ausstausch!
Wir haben uns zwei Bündnissen angeschlossen!
„GoVote“ DEMOKRATIE – UNSER GEMEINSAMES FUNDAMENT Was bedeutet Demokratie für uns alle? Demokratie ist mehr als ein politisches System – sie ist ein gemeinsamer Wertekanon, der Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit ermöglicht. Sie ist das Fundament einer pluralen Gesellschaft, die Vielfalt nicht nur duldet, sondern aktiv lebt. Demokratie lebt von der Mitwirkung jedes Einzelnen und vom ständigen Austausch unterschiedlicher Meinungen. Sie ist kompromissbereit, flexibel und zugleich widerstandsfähig – eine Errungenschaft, die wir nicht als selbstverständlich betrachten dürfen.