Über uns
Wir sind die HDT
Die Vereinigung Hamburger Deutsch-Türken und Türkinnen wurde am 23. April 2015 von 25 Personen gegründet und ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein.
Im Jahr 2016 wurde die Vereinigung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII) –Kinder und Jugendhilfe- anerkannt.
Der Verein stellt sich zur Aufgabe, türkei- und deutschstämmige Jugendliche und junge Erwachsene in Hamburg zusammenzuführen und einander zu unterstützen. Der Verein strebt an, ein Zusammenschluss zu sein, der als Sprachrohr für türkei- und deutschstämmige Jugendliche und junge Menschen in Hamburg agiert.
Das einander besser Kennenlernen und Verstehen stellt ein wichtiges Aufgabenfeld in der Vereinsarbeit dar. Hierzu soll die türkische Kultur gefördert, die Identität gewahrt und der deutschen Gesellschaft näher gebracht werden.
Die Vereinigung Hamburger Deutsch-Türken und Türkinnen bekennt sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland und dem laizistisch-säkularen System der Türkischen Republik.
Eine wichtige Säule in der Vereinsarbeit bildet das Engagement gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und anti-demokratische Bestrebungen, wie z.B. Antisemitismus, antimuslimischen Rassismus und religiöser Fundamentalismus. Hierzu plant die Vereinigung Hamburger Deutsch-Türken und Türkinnen die Zusammenarbeit und Kooperationen mit demokratisch orientierten Vereinen in der türkeistämmigen Community und anderen Verbänden in
Hamburg.
Die Vereinigung Hamburger Deutsch-Türken hat im Dezember 2015 eine Hochschulgruppe (Deutsch-Türkische Studenten Hamburg) an der Universität Hamburg gegründet. Wir wollen die Teilhabe von Studentinnen und Studenten mit und ohne Migrationshintergrund weiter auszubauen und das
interkulturelle universitäre Leben fördern.